Playtechs 700-Millionen-Pfund-Gebot für 888: Eine Sommergeschichte über Übernahmeambitionen
Der Versuch von Playtech, 888 Holdings für 700 Millionen Pfund zu erwerben, wurde im Sommer abgelehnt, was dazu führte, dass die Aktien von 888 um 19 % stiegen. 888 steht vor einem turbulenten Jahr 2023 inmitten von Veränderungen im Management und regulatorischen Hindernissen. Das erfolglose Angebot folgt auf die vorherige Bewertung von DraftKings und verdeutlicht, wie sich die iGaming-Branche angesichts behördlicher Kontrollen und Übernahmeversuchen verändert.
888 sieht sich mit volatilen Aktienkursen konfrontiert, nachdem es das 700-Millionen-Pfund-Übernahmeangebot von Playtech abgelehnt hat
Es wird behauptet, dass Playtech im Sommer versucht habe, 700 Millionen Pfund (887 Millionen US-Dollar) für 888 Holdings zu zahlen. Die Sunday Times behauptet, dass das Glücksspieltechnologieunternehmen im Juli ein schriftliches Angebot für etwa 1,56 £ (1,98 $) pro Aktie abgegeben habe, um den Eigentümer von William Hill zu kaufen.
Einige Playtech-Mitarbeiter gingen davon aus, dass die Kombination der beiden Unternehmen zu synergistischen Einsparungen von etwa 170 Millionen Pfund (215 Millionen US-Dollar) führen würde, wie aus Quellen in der Nähe des Vertriebsunternehmens hervorgeht.
Am Montagmorgen ließ die Nachricht vom Übernahmeversuch den Aktienkurs um 19 % steigen.
Seitdem 888 das Angebot als zu niedrig abgelehnt hat, ist der Wert seiner Aktien drastisch gesunken. Es wurde letzte Woche aus dem FTSE 250 herausgenommen, einem Index, der die 101. bis 350. größten Unternehmen umfasst, die an der Londoner Börse notiert sind. Die Aktien von 888, die auf dem Markt mit rund 376 Millionen US-Dollar (476 Millionen US-Dollar) bewertet werden, stiegen am Montagmorgen als Reaktion auf den Übernahmeversuch um 19 %.
Für 888 steht im Jahr 2023 Chaos bevor: Finanzielle Schwierigkeiten, regulatorische Probleme und Veränderungen im Management
Bisher war das Jahr 2023 für 888 aufgrund regulatorischer Hindernisse, schlechter Finanzergebnisse, Übernahmegesprächen und Veränderungen in wichtigen Führungspositionen schwierig.
Etwa 5 % von 888 gehören der FS Gaming-Gruppe, die in jüngster Zeit Gegenstand mehrerer Streitigkeiten war. Das Glücksspielunternehmen Entain musste eine Entschädigung in Höhe von 585 Millionen Pfund (741 Millionen US-Dollar) zahlen, nachdem einige seiner Mitarbeiter in einen schweren Bestechungsskandal in der Türkei verwickelt waren.
Bevor die Probleme öffentlich wurden, wurde vorgeschlagen, dass einige dieser Investoren Teil des 888-Managementteams werden. Die Lizenz zum Anbieten von Sportwetten wurde von der britischen Glücksspielkommission aufgrund der Verbindungen des Betreibers zu diesen Personen überprüft.
DraftKings erwägt den Kauf von 888, der Kauftrend von Playtech hält an
Aus heutiger Sicht ist dies nicht der erste Übernahmeversuch von 888. Letzten Monat wurde der Öffentlichkeit bekannt gegeben, dass der große US-Sportwettenanbieter DraftKings ebenfalls über eine Übernahme im Sommer nachdenkt. Bedenken hinsichtlich der Lizenzprüfung führten schließlich dazu, dass der Betreiber aus den Verhandlungen ausstieg.
Playtech, einer der weltweit führenden Entwickler von Online-Casinospielen, ist Eigentümer von Sinai, einem bekannten Sportwettenanbieter in Italien. Das Unternehmen hat kürzlich eine Reihe bemerkenswerter Akquisitionen getätigt; Letztes Jahr zahlte das Unternehmen fast 2 Milliarden Pfund (2,5 Milliarden US-Dollar) für den Erwerb der Vermögenswerte von William Hill außerhalb der USA. Schulden waren eine wichtige Finanzierungsquelle für diesen Deal.